(Einzelheiten zum Anbau vieler anderer Gemüse- und Obstsorten finden Sie auf unserer Seite Ernte auf einen Blick).
Wenn der Anbau eines eigenen kalorienfreien, natürlichen Süßstoffs zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es an der Zeit, Stevia kennen zu lernen. Die in Paraguay und anderen tropischen Gebieten Amerikas beheimatete Stevia-Pflanze (Stevia rebaudiana) produziert Blätter, die vollgepackt sind mit supersüßen Verbindungen, die auch nach dem Trocknen der Blätter stabil bleiben. Steviablätter werden in ganz Südamerika seit Jahrhunderten zum Süßen von Tees und Getränken verwendet. In jüngster Zeit haben sich Diabetiker und Diätwillige gleichermaßen für Stevia entschieden, um ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, denn im Gegensatz zu Honig, Ahornsirup, Agave oder Melasse hat dieser natürliche Süßstoff keine Kalorien und wird vom Körper nicht verstoffwechselt. Stevia eignet sich besonders gut zum Süßen von Getränken, Obst, Salatdressings, Joghurt und den meisten cremigen Desserts. Stevia kann beim Backen einen Teil, aber nicht den gesamten Zucker ersetzen, da es nicht alle Funktionen des Zuckers erfüllt.
Der Stevia-Vollblatt-Unterschied
Viele handelsübliche Getränkemischungen und verpackte Zuckerersatzstoffe werden mit einem Stevia-Derivat gesüßt. Dieser Süßstoff heißt Rebaudiosid A und wird auf den Etiketten entweder als Reb A oder Rebiana angegeben. Dabei handelt es sich um stark verarbeitete Produkte, die von großen Lebensmittelkonzernen entwickelt wurden. Der größte Teil des Stevia-Rohstoffs, der zur Herstellung dieser Produkte verwendet wird, wird in China angebaut. Diesen “natürlichen Süßungsmitteln” wurden viele der gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze entzogen. Tees, Extrakte und Tinkturen aus hochwertigem Stevia enthalten dagegen bis zu sieben süße Verbindungen (Glykoside) und eine Reihe von Antioxidantien.
Wachsende Stevia-Pflanzen
Der Anbau von Stevia ist in gut durchlässigen Beeten oder großen Behältern einfach, und die Blätter können wie jedes andere Kraut für den Winter getrocknet werden. Stevia wächst am besten unter warmen Bedingungen, ähnlich denen, die Basilikum bevorzugt. Pflanzen, die in warmen Klimazonen angebaut werden, werden bis zu 24 Zoll hoch und breit. Wo die Sommer kühl sind, können Steviapflanzen bis zu 15 cm hoch werden. Bauen Sie drei bis fünf Pflanzen für einen Jahresvorrat an getrockneten Steviablättern an.
Stevia kann im Spätwinter im Haus aus Samen gezogen werden, aber am besten ist es, sie aus bewurzelten Stecklingen zu ziehen. Die Keimung von Stevia-Samen ist in der Regel nur sporadisch, daher sollten Sie die ausgesäten Pflanzen bis zur Erwärmung im Frühjahr unter hellem Licht halten. Steviapflanzen finden Sie in der Kräuterabteilung von Gartencentern, oder suchen Sie mit unserem Samen- und Pflanzenfinder nach Versandhändlern.
Wählen Sie einen gut durchlässigen Standort und setzen Sie die Pflanzen nach dem letzten Frost in einem Abstand von einem Meter aus. Wählen Sie einen gut zugänglichen Platz, da Sie die Stängel oft sammeln müssen. Wo die Sommer extrem heiß sind, profitiert Stevia von leichtem Nachmittagsschatten. Andernorts sollten Sie Stevia in voller Sonne anbauen.
Ungeschnitten wächst Stevia zu einer schlaksigen, aufrechten Pflanze heran, die im Spätsommer winzige weiße Blüten hervorbringt. Um die Blattproduktion zu maximieren, müssen Sie die Pflanzen mehrmals zurückschneiden, um die Verzweigung anzuregen, zuerst, wenn die Pflanzen etwa 10 cm hoch sind, und erneut im Frühsommer. Sie können die Blätter von den zurückgeschnittenen Triebspitzen verwenden oder sie in feuchter Blumenerde einpflanzen, um Ihren Vorrat an Steviapflanzen zu vergrößern.
Wie man Stevia erntet
In den meisten Gegenden kann man Stevia im Hochsommer ernten, indem man die Pflanzen auf die Hälfte ihrer Größe zurückschneidet, und dann noch einmal im Frühherbst, wenn das neue Wachstum zum Stillstand gekommen ist. Stevia kann wie andere Kräuter in Sträußen getrocknet werden, aber Sie erhalten eine bessere Qualität, wenn Sie es in einem Dörrgerät oder einem Ofen bei 150 Grad Celsius knusprig trocknen. Bewahren Sie getrocknete Steviablätter in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf. Warten Sie mit dem Zerkleinern der Steviablätter, bis Sie sie verwenden möchten.
Überwinterung von Stevia
Wenn Sie in Zone 8 oder wärmer leben, ist Stevia oft winterhart und wächst als kurzlebige Staude mit einem schützenden Wintermulch. In kälteren Klimazonen sollten Sie zwei gesunde Mutterpflanzen für die Überwinterung im Haus vorbereiten. Wählen Sie 1-jährige Pflanzen, die aus Samen oder Stecklingen gezogen wurden. Schneiden Sie sie auf etwa 15 cm zurück und beschneiden Sie die Wurzeln, wenn nötig, um sie in 15 cm große Töpfe mit einer leicht strukturierten Blumenerde zu setzen. Stellen Sie Ihre Steviapflanzen an einen warmen, sonnigen Standort im Haus oder in ein beheiztes Gewächshaus. Schneiden Sie im Frühjahr, wenn das neue Wachstum einsetzt, die meisten der neuen Stängel ab und bewurzeln Sie sie in einer feuchten Anzuchtsmischung.
In der Küche
Sie können die Blätter dieses gesunden Zuckeraustauschstoffs frisch oder getrocknet verwenden, aber viele Menschen finden, dass der Geschmack besser wird, wenn die süßen Verbindungen zuvor in Wasser oder Alkohol extrahiert wurden. Bei Stevia ist eine leichte Untersüßung von Getränken oder Fruchtdesserts geschmacklich besser als eine Übersüßung. Zu viel Stevia kann zu einem bitteren oder medizinischen Geschmack führen.
Erfahren Sie, wie Sie Steviablätter als vielseitigen, kalorienarmen Zuckerersatz verwenden können. Nutzen Sie auch diese hilfreiche Tabelle für das Stevia-Zucker-Äquivalent.
Stevia-Tee. Füllen Sie 1 runden Esslöffel getrocknete, leicht zerkleinerte Steviablätter in ein Tee-Ei aus Metall. In ein sauberes Einmachglas geben und mit fast kochendem Wasser bedecken. Lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen, bevor Sie das Stevia entfernen. Den Deckel aufschrauben und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ergiebigkeit: 2 Tassen (16 Unzen), Süße entspricht etwa 2 Tassen Zucker.
Stevia-Extrakt. 1 Tasse Wasser fast zum Kochen bringen, eine halbe Tasse leicht zerkleinerte Steviablätter hinzufügen. Vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und 40 Minuten ziehen lassen. Durch einen Kaffeefilter abseihen und in einen dunkel gefärbten Behälter gießen. Im Kühlschrank 1 bis 2 Wochen aufbewahren. Ergiebigkeit: 3
Stevia-Tinktur. Geben Sie eine halbe Tasse getrocknete, leicht zerkleinerte Steviablätter in ein sauberes Glasgefäß. Fügen Sie 3
Süße Stevia-Pflanze
- Eine gute Luftzirkulation ist für den Anbau von Stevia in warmen, feuchten Klimazonen unerlässlich. Verwenden Sie Hochbeete, wenn Sie diesen natürlichen Süßstoff in Klimazonen anbauen, in denen Blattpilzkrankheiten häufig vorkommen. Sorgen Sie für eine gute Drainage in Containern, indem Sie eine leicht strukturierte Blumenerde und Container mit großen Drainagelöchern verwenden.
- Wenn Sie zum ersten Mal Stevia als gesunden Zuckerersatz verwenden, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und erhöhen Sie diese allmählich und nur in kleinen Schritten.
- Achten Sie darauf, Stevia-Tees oder -Extrakte nicht zu überhitzen. Solche Chargen können bitter sein.
- Bewahren Sie Stevia-Tinktur in einem Medizinfläschchen mit Tropfspitze auf, um sie tropfenweise in Getränke oder zubereitete Speisen zu geben.
Wissen, wann man was pflanzt
Es ist nie zu früh, um mit der Planung Ihres Gartens zu beginnen, und wir haben zwei Instrumente, die Ihnen helfen, die besten Pflanzzeiten für Ihre lokalen Bedingungen zu bestimmen. Auf unserer Online-Seite "Was jetzt zu pflanzen ist" sehen Sie, wann die einzelnen Kulturen in Ihrer Region gepflanzt werden sollten.
Die Redakteurin Barbara Pleasant gärtnert im Südwesten Virginias, wo sie Gemüse, Kräuter, Obst, Blumen und ein paar glückliche Hühner anbaut.